Immer einen Ausflug wert
Von Januar bis Dezember bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot and Märkten, Konzerten, Seminaren, Workshops und Kräuterwanderungen. Sicher ist auch etwas für Sie dabei. Schauen Sie sich um und melden Sie sich rechtzeitig an. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aufgrund der Auswirkungen der Corona Pandemie stehen einige Veranstaltungen noch nicht fest, andere müssen möglicherweise verschoben werden.
Wir informieren hier rechtzeitig über Terminänderungen.
26. März 2022
Seifensieden - ein altes Handwerk neu entdecken
Workshop: Ursprünglich aus dem Mittelalter kommend, führt das Seifensieden seit dem 19. Jh. ein Nischendasein. Wir verschaffen Ihnen einen aktiven Einblick in die verschiedenen Herstellungsarten von Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen. Sie produzieren eigene Seifen, Bsp. eine Haarseife.
Erb-Frey-Hof 10.00 - 14.00 Uhr.
Kosten: 55,- € / Pers. (inkl. Material und Rezeptmappe)
Alternativtermin auf Anfrage
1. Mai 2022
Kostbarkeiten am Wegesrand - Einblicke in die Rheinhessische Kräutervielfalt -
Geopotanische Kräuterwanderung rund um Eckelsheim
Auf dieser Wanderung lernen Sie eine Vielzahl würziger Wildkräuter für die Küche und zahlreiche Heilpflanzen kennen. Erfahren Sie Wissenswertes über ihre Verwendung im Alltag. Märchen und Legenden runden die Führung ab.
Beginn: 10.00 Uhr, Treffpunkt im Erb-Frey-Hof
Dauer ca. 2 Std.
Kosten: 8,00 € /Pers.
Im Anschluss an die Wanderung bieten wir für Interessenten einen Kräuterimbiss an. Bitte bei der Anmeldung Interesse angeben.
15. Mai 2022
Tag des offenen Dorfes, Eckelsheim
Genießen Sie die besondere Atmosphäre im klassischen Bauerngarten in dem sich Würz-, Wild- und Heilkräuter die Beete mit Blumen und Gemüse teilen. Die ehemalige "Mistkaut“ ist umfunktioniert in einen Duft-Senkgarten mit integriertem Bachlauf. Hier werden Sie mit Düften verwöhnt. Entdecken Sie die romantischen Ecken und Winkel dieses denkmalgeschützten Hofes.
Uhrzeit: 11 – 19 Uhr
28. und 29. Mai 2022
Tage der offenen Höfe und Gärten
"Gemütlichkeit kennt keine Zeit"
Der Hof ist jeweils von 10 - 18 Uhr für Besucher geöffnet.
Genießen Sie die besondere Atmosphäre in romantischem Ambiente.
Tagesthema: Kräuter für Gesundheit und Wohlbefinden
Kaffee, Kuchen, kleine Köstlichkeiten
10. Juni 2022
MUSIK IN DER SCHEUNE
ELG – Big Band meets Jazz und Rock
Es wird ein interessanter Abend für Freunde kraftvoller Musik auf hohem musikalischem Niveau
Uhzeit: 19:00 Uhr
Weitere Musik-in-der-Scheune Termine finden Sie hier
26. Juni 2022
Öffentliche Kräuterwanderungen im Aulheimer Tal, inkl. Imbiss
Über den vom Land RLP ofiziell ausgewiesenen Kräuterwanderweg hinauf zum Trullo. Unterwegs lernen Sie Mythen und Märchen zu den Sonnwend-Kräutern kennen, oben am Trullo werden Sie mit einer tollen Aussicht und einem leckeren Kräuter-Imbiss verwöhnt.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wanderparkplatz gegenüber der Geistermühle zwischen Wendelsheim und Flonheim/Uffhofen.
Kosten: 18,- € / Pers. inkl. Imbiss (Kinder 6-12 Jahre 10,00 €)
Dauer ca. 3 Std.
15. Juli 2022
Blaue Stunde - Gärten in der Dämmerung
Genießen Sie das Hofambiente und lassen Sie sich überraschen und verzaubern.
Uhrzeit: 18 - 23 Uhr
23. Juli 2022
MUSIK IN DER SCHEUNE
Trio Flarcont
Flöte, Violine, Klavier – Musik aus Barock, Klassik und Moderne (Tango) mit Sabine Löhlein / Flöte, Anne Hartmann / Violine, Bertram Voigt / Klavier
Uhzeit: 16:00 Uhr
Weitere Musik-in-der-Scheune Termine finden Sie hier
3. September 2022
MUSIK IN DER SCHEUNE
Chorkonzert mit Sound Agreement aus der Schweiz
Das Repertoire dieses Vocal-Ensembles reicht vom mittelalterlichen Trinklied über Perlen der Unterhaltungsmusik bis zu klassischen Swing-Stücken und südamerikanischen Hits
Uhrzeit folgt
Weitere Musik-in-der-Scheune Termine finden Sie hier
3. September 2022
KONZERT IN DER BELLER KIRCHE
Bläserensemble LEVANTE
zu hören sind u.a. die Bläserserenaden KV 375 und 388 von Mozart für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Weitere Musik-in-der-Scheune Termine finden Sie hier
16. September 2022
(Workshop) Seifensieden - ein altes Handwerk neu entdecken
Workshop: Ursprünglich aus dem Mittelalter kommend, führt das Seifensieden seit dem 19. Jh. ein Nischendasein. Wir verschaffen Ihnen einen aktiven Einblick in die verschiedenen Herstellungsarten von Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen. Sie produzieren eigene Seifen, Bsp. eine Haarseife.
Erb-Frey-Hof, 16-20 Uhr
Kosten: 55,- € / Pers. (inkl. Material und Rezeptmappe)
Alternativtermin auf Anfrage
17. September 2022
(Workshop) Salben, Balsame, Crèmes - Naturkosmetik ganz einfach
Wir entführen Sie in die Welt der Töpfe und Tiegel und verraten Ihnen das Geheimnis der Salben, Crèmes, Lippenbalsame, Massageöle etc. aus einfachen, naturbelassenen Zutaten.
Erb-Frey-Hof, 10.00 - 14.00 Uhr.
Kosten 55,- € / Person inkl. Material und Verpflegung.
Übrigens: Dieses Praxis-Seminar kann auch zu einem beliebigen Termin ab 8 Personen gebucht werden. Kontaktieren Sie uns über das Formular oder rufen Sie uns an.
17. September 2022
MUSIK IN DER SCHEUNE
Trio Mirtillo
„Nachsommer“ – Werke von Borodin, Mozart, Ehlert u.a. Konzert mit drei Streichern: Birgit Becher / Violine 1,
Robert Plasberg /Violine 2, Nils Ehlert / Violoncello
Uhzeit: 18:00 Uhr
Weitere Musik-in-der-Scheune Termine finden Sie hier
8. Oktober 2022
„Von Zimt, Muskat und anderen Spezereien – Gewürze in der Aromatherapie“
Eine Reise in die Kulturgeschichte der Gewürze und interessante Informationen über ihre Wirkweisen und Heilkräfte in der Aromatherapie. Herstellung von Gewürzsalz, -zucker, -tee, Parfüm.
Erb-Frey-Hof,
Uhrzeit: 10.00-13.00 Uhr
Kosten: 55,00 €/Pers.
Dieses Praxis-Seminar kann auch außerhalb des Termins von Gruppen ab 8 Personen gebucht werden.
14. Oktober 2022
Seifensieden - ein altes Handwerk neu entdecken
Workshop: Ursprünglich aus dem Mittelalter kommend, führt das Seifensieden seit dem 19. Jh. ein Nischendasein. Wir verschaffen Ihnen einen aktiven Einblick in die verschiedenen Herstellungsarten von Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen. Sie produzieren eigene Seifen, Bsp. eine Haarseife.
Erb-Frey-Hof, 16-20 Uhr
Kosten: 55,- € / Pers. (inkl. Material und Rezeptmappe)
Alternativtermin auf Anfrage
Die Vielfalt der Natur ist nicht nur beim Thema Nachhaltigkeit voll im Trend. Mit dem richtigen Wissen lassen sich naturbelassene Rohstoffe ganz umkompliziert in den Alltag integrieren. In unseren vielfältigen Workshops verraten wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks. Wir freuen uns auf Sie!
Zu unseren Workshops und Praxisseminaren können Sie sich zu den bereits festgelegten Terminen anmelden oder für Gruppen ab 6 bzw. 8 Personen einen separaten Termin anfragen.
Entwickeln Sie Ihr eigenes Gewürz in unserem Workshop. Kräuterkunde, Verkostung, Kräuter mischen, mahlen und viel Wissenswertes rund um die Welt der Kräuter und Gewürze. Der unterhaltsamste Kräuter Workshop in Rheinhessen
Ort: Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 3:00 Stunden
Kosten: 55,00 €/Pers. (inkl. Mischungen zum Mitnehmen)
Termine 2021
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Workshop: Ursprünglich aus dem Mittelalter kommend, führt das Seifensieden seit dem 19. Jh. ein Nischendasein. Wir verschaffen Ihnen einen aktiven Einblick in die verschiedenen Herstellungsarten von Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen. Sie produzieren eigene Seifen, Bsp. eine Haarseife.
Ort: Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 4:30 Stunden
Kosten: 55,- € / Pers. (inkl. Material und Rezeptmappe)
Termine 2022
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an
Workshop - "Köstlichkeiten und Hexereien aus Wildkräutern". Nach einer Kräuterwanderung verraten wir bei einem 3-Gänge-Menue Tipps und Tricks, wie die grünen Freunde in der Alltagsküche integriert werden können.
Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: 55,- € / Pers. (inkl. Rezeptmappe und 3-Gänge-Menue)
Wir kochen auch mit Heilkräutern, Blüten. Kochtermine können jederzeit von Ihnen für Ihre Gruppe gebucht werden.
Termine 2022
Sind Sie eine Gruppe von mind. 6 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Wir entführen Sie in die Welt der Töpfe und Tiegel und verraten Ihnen das Geheimnis der Salben, Crèmes, Lippenbalsame, Massageöle etc. aus einfachen, naturbelassenen Zutaten.
Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten 55,- € / Person inkl. Material und Verpflegung.
Termine 2022
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Eine Reise in die Kulturgeschichte der Gewürze und interessante Informationen über ihre Wirkweisen und Heilkräfte in der Aromatherapie. Herstellung von Gewürzsalz, -zucker, -tee, Parfüm.
Ort: Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 55,00 €/Pers.
Termine 2022
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Erleben Sie die faszinierende Welt der Kräuter auf eine ganz besondere Art und Weise. Inmitten der Natur, inmitten der Rheinhessischen Schweiz!
Gumbsheimer Str. 8,
55599 Eckelsheim
+49 (0)6703 3787
(bitte auf den AB sprechen)
"Die Veranstaltungen im Erb-Fry-Hof, vor allem der Tomatenmarkt, sind immer etwas ganz Besonderes!"
(Petra L. aus Alzey)
"Wir hatten einen wunderschönen Sonntag im Kräuterhof"
(Christian S. aus Mainz)